Gärtnern verbindet
Pflanzen, pflegen, gemeinsam wachsen.
Kinder, Studierende und Senioren gestalten zusammen grüne Oasen mitten in Leipzig.
Mit unserem Hochbeet-Projekt schaffen wir lebendige Begegnungen zwischen den Generationen – beim Bauen, Säen, Gießen und Ernten. Dabei entstehen nicht nur schöne Blumen sowie frisches Obst und Gemüse, sondern auch neue Beziehungen und wertvolle Momente des Miteinanders.
Unsere Ziele
- Generationenübergreifende Zusammenarbeit fördern
- Wissen austauschen & voneinander lernen
- Nachhaltigkeit erlebbar machen
- Gemeinschaft stärken durch gemeinsame Aktivitäten
Dabei steht der Spaß im Vordergrund, denn gemeinsames Gärtnern macht Freude, schafft Nähe und lässt Beziehungen wachsen.
Gemeinsam mit Schulen, sozialen Einrichtungen und engagierten Teilnehmenden planen und bauen wir die Hochbeete direkt vor Ort. Nach dem Aufbau übernehmen Ehrenamtliche die Betreuung und begleiten Pflanzaktionen sowie die regelmäßige Pflege. Höhepunkte des Projekts sind die Erntefeste und das gemeinsame Kochen – denn geteilte Freude schmeckt bekanntlich doppelt gut. Die Hochbeete entstehen an zentralen Orten oder direkt bei sozialen Einrichtungen, damit möglichst viele Menschen daran teilhaben können.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können alle, die Freude am gemeinschaftlichen Gärtnern haben – ganz gleich welchen Alters. Ob beim Aufbau der Hochbeete, bei der regelmäßigen Pflege oder in der Organisation: Jede Unterstützung ist willkommen. Das Projekt lebt vom Engagement vieler und bietet vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen und Teil einer lebendigen Nachbarschaft zu werden.
Jetzt mitmachen und das Projekt aktiv mitgestalten – wir freuen uns auf neue Helfer!
Häufige Fragen zum Hochbeete-Projekt
Wie oft treffen sich die Teilnehmenden zum Gärtnern?
Das hängt von der Jahreszeit und dem Pflanzenbedarf ab. In der Regel gibt es ein bis zwei Treffen pro Woche – regelmäßig, aber flexibel.
Was wird in den Hochbeeten angebaut?
Wir pflanzen je nach Saison verschiedenes Gemüse, Kräuter und Blumen. Dabei achten wir auf Vielfalt und beziehen die Teilnehmenden bei der Auswahl mit ein.
Wo genau stehen die Hochbeete in Leipzig?
Unsere Hochbeete befinden sich an öffentlich zugänglichen Orten in Leipzig, z. B. in Wohnanlagen, Innenhöfen oder auf Schulgeländen- oder Seniorenheimen. Die genauen Standorte geben wir bei Interesse bekannt.
Wer darf bei der Ernte mitmachen?
Alle, die mitgeholfen haben, dürfen natürlich auch ernten. Die Ernte ist ein Gemeinschaftserlebnis – oft wird sie gemeinsam verarbeitet oder geteilt.
Kann ich als Einrichtung ein Hochbeet-Projekt bei euch anfragen?
Ja, sehr gerne! Wenn du z. B. für eine Seniorenresidenz, Schule oder Nachbarschaftsinitiative ein generationenverbindendes Gartenprojekt suchst, melde dich bei uns.