Unsere Projekte

Gemeinsam gestalten wir Zukunft

Gemeinsam etwas bewegen

Im GenerationenKollektiv engagieren wir uns für ein starkes Miteinander in Leipzig. Unsere Projekte bringen Menschen unterschiedlichen Alters zusammen, fördern gegenseitiges Verständnis und schaffen echte Begegnungen. Dabei stehen ehrenamtliches Engagement, gesellschaftlicher Zusammenhalt und der Austausch zwischen den Generationen im Mittelpunkt. Hier stellen wir dir unsere drei Leipziger Herzensprojekte vor. Jedes mit einer klaren Vision und dem Ziel, Gemeinschaft neu zu denken. Erfahre mehr über die Ideen hinter den Projekten und wie du dich einbringen kannst.


Projekt Friedhof Shuttle für Senior:innen

Friedhof-Shuttle – Gemeinsam gegen Vereinsamung

Begleitung auf dem letzten Weg – mit Herz und Zeit.
Mit unserem kostenfreien Friedhof-Shuttle ermöglichen wir älteren Menschen den Besuch von Grabstätten verstorbener Angehöriger – sicher, einfühlsam und in Begleitung. So schenken wir Trost, Nähe und wertvolle Begegnungen.

Projekt Multimediale Kompetenzen für Senioren

Digitale Teilhabe für Senioren – Medienkompetenz stärken

Schritt für Schritt in die digitale Welt.
In leicht verständlichen Workshops vermitteln wir älteren Menschen den sicheren Umgang mit Smartphones, Tablets und Apps. Denn digitale Teilhabe bedeutet heute auch soziale Teilhabe und die sollte jedem offenstehen.

Projekt Hochbeete

Hochbeete –
Gemeinsam Gärtnern
für ein Miteinander

Wo Blumen wachsen, wächst auch Gemeinschaft.
In unserem Leipziger Hochbeet-Projekt gärtnern Kinder, Studierende und Senioren Seite an Seite. Dabei wächst mehr als nur Gemüse – es wächst ein echtes Miteinander. Generationen lernen voneinander und gestalten gemeinsam eine lebendige Nachbarschaft.

Du möchtest mitgestalten?

Dann werde Teil des GenerationenKollektivs! Ob als helfende Hand im Projekt, kreative Stimme im Workshop oder Unterstützer*in im Hintergrund – bei uns findest du deinen Platz.

Nach oben scrollen