Vereinsvorstand
Engagiert. Ehrenamtlich. Gemeinsam stark.
Hinter jedem erfolgreichen Projekt stehen Menschen mit Herz, Verstand und Tatkraft. Unser ehrenamtliches Team bringt Studierende, Berufstätige und Senioren zusammen – vereint durch den Wunsch, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Hier stellen wir uns vor: Wer wir sind, was uns antreibt und warum uns das GenerationenKollektiv so am Herzen liegt.

Claudia Schaefer Vorsitzende
Als Gründerin und Vorsitzende des GenerationenKollektivs ist es mir ein großes Anliegen, generationsübergreifendes ehrenamtliches Engagement zu fördern und Studierende dabei zu unterstützen, ihre Potenziale für das Gemeinwohl einzubringen. Mein Name ist Claudia Schaefer. Ich bin zertifizierte Mediatorin, Fachmediatorin für Wirtschaftsmediation sowie systemische Coachin und Beraterin.
Im GenerationenKollektiv schaffen wir Räume, in denen junge und ältere Ehrenamtliche gemeinsam an Projekten arbeiten, voneinander lernen und Brücken zwischen den Generationen bauen. Werte wie Empathie, Respekt und Leidenschaft stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Ich bin Mutter von drei erwachsenen Kindern und seit über 25 Jahren glücklich verheiratet. Daher weiß ich, wie wichtig Kooperationsbereitschaft und Offenheit für Neues sind. Diese Eigenschaften bringe ich täglich in meine Arbeit und mein ehrenamtliches Engagement ein.
Ich lade dich herzlich ein, Teil unseres Netzwerks zu werden und gemeinsam mit uns gesellschaftlichen Wandel aktiv zu gestalten. Profitiere von meinen Erfahrungen und lass uns zusammen neue Perspektiven für ein engagiertes Miteinander schaffen.

Matthes (stellv.Vorsitzender)
Ich studiere Medizin und Medizintechnik – zwei spannende Bereiche, die für mich die perfekte Verbindung von Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung darstellen. In meiner Freizeit spiele ich leidenschaftlich gern Volleyball und Schach. Sport und Strategie sind für mich wichtige Ausgleiche zum Studium und helfen mir, Teamgeist und analytisches Denken zu stärken.
Neben Studium und Freizeit ist es mir besonders wichtig, mich gesellschaftlich zu engagieren. Genau deshalb bin ich Teil des GenerationenKollektivs. Hier kann ich gemeinsam mit anderen Studierenden und erfahrenen Ehrenamtlichen an sinnvollen Projekten arbeiten. Diese schlagen Brücken zwischen den Generationen und leisten einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft.
Das GenerationenKollektiv bietet mir nicht nur die Chance, mich sozial einzubringen, sondern auch meine persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, neue Perspektiven kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen für meine Zukunft zu sammeln.
Ich bin überzeugt: Engagement neben dem Studium bereichert nicht nur mich selbst, sondern hat auch einen nachhaltigen Einfluss auf unser gemeinsames Miteinander.

Moritz (stellv.Vorsitzender)
Ich studiere Bauwesen, weil mich die Verbindung von kreativer Gestaltung und technischem Know-how begeistert. Architektur und Musik sind meine großen Leidenschaften – beide inspirieren mich immer wieder zu neuen Ideen. In meiner Freizeit trainiere ich Boxen, was mir hilft, Ausdauer und Disziplin zu entwickeln. Außerdem liebe ich es, zu kochen, neue Rezepte auszuprobieren und Museen zu besuchen, um Kunst und Kultur zu entdecken. Zu Hause sorgen meine zwei Katzen für jede Menge Leben und gute Laune.
Neben Studium und Hobbys ist es mir wichtig, mich gesellschaftlich zu engagieren. Deshalb bin ich Teil des GenerationenKollektivs. Hier kann ich meine Interessen und Fähigkeiten einbringen, gemeinsam mit anderen an sinnvollen Projekten arbeiten und Brücken zwischen den Generationen schlagen. Das GenerationenKollektiv bietet mir die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln und aktiv an einer offenen, engagierten Gesellschaft mitzuwirken.